Gemeinderat 2024-2029
In der Wahlperiode 2024 bis 2029 werden die Freien Wähler in Denkendorf von folgenden 8 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten vertreten:

Frank Obergöker
Dipl.-Ing. (FH)
Eichersteige 32
verheiratet, 2 Kinder
Erster stellvertretender Bürgermeister,
Fraktionsvorsitzender der Freien Wählervereinigung,
Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Denkendorf,
Mitglied im RKV und im OGV,
Gemeinderat seit 2004
„Ich möchte meine Erfahrung und mein Wissen nutzen, um die positive Entwicklung von Denkendorf weiter voranzutreiben. Denkendorf liegt mir am Herzen.“

Markus Deuschle
selbständiger Maurermeister
Gottlieb-Wolfer-Str. 10
verheiratet, 3 Kinder
Mitglied im CVJM,
im TSV Denkendorf,
Gemeinderat seit 2019
„Die gute Infrastruktur in Denkendorf soll erhalten bzw. ausgebaut werden. Wichtig sind mir die Gemeinschaft und der Zusammenhalt für Denkendorf.“

Hanna Clauß
Floristin
Karlstr. 37
verheiratet, 3 Kinder
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende,
Vorsitzende der Musikschule,
Leitung der Töpferwerkstatt im Jugendhaus,
Mitglied im Jugendhausbeirat,
Senioren und Altenhilfeverein, OGV, CVJM Posaunenchor und Jungbläserleitung,
Gemeinderätin seit 1996
„Ein lebenswertes Denkendorf mit bezahlbarem Wohnraum, mit öffentlichen Verkehrsanbindungen in alle Richtungen, weiterhin ausreichenden Kindergarten und Kitaplätzen sowie der Betreuung. Die Bildung der Kinder ist wichtig , deshalb auch ausserschulische Angebote wie Musikschule , Jugendhaus und Angebote in den Vereinen fördern. Unerlässlich ist die Bindung zwischen Jung und Alt, deshalb weitere Angebote wie Mehrgenerationenhäuser- und Treffs schaffen.“

Jörg Vogt
selbständiger Maler- u. Lackierermeister
Friedrichstr. 33
verheiratet, 3 Kinder
Mitglied im CVJM,
im TSV Denkendorf,
im BDS Nellingen,
Gemeinderat seit 2019
„Denkendorf soll eine lebenswerte Gemeinde mit soliden Finanzen und aktivem Vereinsleben sein. Es soll eine gute Nahverkehrsanbindung und attraktive Freizeitangebote für die Bürgerinnen und Bürger geben. Eine belebte Ortsmitte und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sind mir wichtig.“

Anja Kulhanek
Rechtsanwältin
Claudiusstraße 7
verheiratet, 2 Kinder
Partnerschaftskomitee Gemeinde Denkendorf,
Mitglied und Kassenprüferin im Reitverein Erlenhof Köngen,
Gemeinderätin seit 2014
„Meine Ziele für die Wahl 2024 sind: alles Gute zu bewahren, Denkendorf aber auch weiterzuentwickeln für die Zukunft durch Schaffung von neuem, möglichst bezahlbarem Wohnraum für alle Generationen, ohne jedoch zu viel landwirtschaftliche Fläche zu verbrauchen. Stärkung der Schulen und der Betreuungsangebote für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche. Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte und nach Möglichkeit Reduzierung des Fluglärms. Stärkung mittelständischer ortsansässiger Unternehmen.“

Sarah Mezger
Sozialarbeiterin (B.A.), Bankbetriebswirtin
Lucas-Cranach-Weg 21
ledig
Mitglied im CVJM,
Kassiererin bei der Freien Wählervereinigung Denkendorf,
Geschäftsstelle der ARGE Denkendorf,
Gemeinderätin seit 2019
„Denkendorf lebt durch Sie als Bürgerinnen und Bürger. Mein Ziel ist es, das generationsübergreifende Zusammenleben in Denkendorf weiter zu fördern und dabei die Bedürfnisse aller Menschen miteinzubeziehen.“

Kerstin Hemminger
Physiotherapeutin
Seebettlen 2/1
verheiratet, 4 Kinder
Mitglied im CVJM,
im TSV Denkendorf,
im OGV,
aktiv im Chor Impuls der ev. Kirche Denkendorf
„Meine Ziele sind, lebens- und liebenswertes zu erhalten und zu schaffen, die Gemeinschaft zu fördern und in Generationen zu denken“

Michael Kiehlmann
Facharzt für Anästhesie
Alter Eichwald 2
verheiratet, 2 Kinder
Erster Vorsitzender des DRK Ortsverein Denkendorf e.V.
„Meine Ziele für die kommenden Jahre liegen in der Stärkung der Bildung, der Unterstützung von Schulen und Kindergärten, der Sicherung der hausärztlichen Versorgung in Denkendorf, der Stärkung des Ehrenamtes, der Unterstützung des Vereinslebens sowie Denkendorf als attraktiven Wohnort zu entwickeln.“